album-art

In der Rhetroikausbildung im antiken Griechenland war es den Studenten bei Strafe verboten, auf ein Argument zu antworten, ohne vorher den fremden Standpunkt dem Sinn und der Intention nach mit eigenen Worten sachlich richtig wiederzugeben.

Ich bin dafür, dass wir die Regel wieder aufnehmen. In jeder Kommunikation mit dem Kunden sollte es bei Strafe verboten sein, das eigene Angebot zu pitchen, ohne vorher den Status quo, den Standpunkt oder die Sichtweise des Kunden sachlich richtig wiedergegeben zu haben.

Die passende Technik heißt: Paraphrasieren

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden