eAcademy.BUSINESS
Denkfehler erkennen und korrigieren
Über den Kurs
Denkfehler. Diese subtilen, aber mächtigen Fallstricke könnten den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Aber was sind Denkfehler genau und wie können sie Ihr Unternehmen beeinflussen? Denkfehler sind tief verwurzelte, fehlerhafte Denkmuster, die unsere Wahrnehmung verzerren und unsere Entscheidungsfindung beeinträchtigen. Sie können in unserem geschäftlichen Alltag unbemerkt bleiben. Doch die Auswirkungen sind real: verpasste Chancen, ineffiziente Abläufe, finanzielle Verluste, Konflikte oder Schäden am Unternehmensimage.
Stellen Sie sich vor, welche Potenziale Ihr Unternehmen erschließen könnte, indem Sie die Kompetenz entwickeln, Denkfehler in Ihrer Organisation präzise zu identifizieren und wirkungsvoll zu korrigieren. Die Beseitigung dieser Hindernisse kann zu einer klareren, effektiveren Entscheidungsfindung führen. Ihre Teams werden besser zusammenarbeiten und innovativer denken. Dies sind die Schlüsselkomponenten für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg und langfristiges Wachstum.
Das lernen Sie in diesem Kurs
In diesem Kurs werden Sie tiefgreifende Einblicke in verschiedene Aspekte des Denkens gewinnen. Sie lernen klare Definitionen der Begriffe im Zusammenhang mit Denkfehlern und den Denkprozess selbst. Wir werden uns intensiv mit Wahrnehmungsverzerrungen, kausalen, emotionalen, sozialen und logischen Denkfehlern beschäftigen. Für jeden dieser Denkfehler werden wir wirksame Strategien zur Identifizierung und Korrektur vorstellen. Dieser Kurs rüstet Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, um Ihr Denken zu schärfen und in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreicher zu sein.
Kommen Ihnen die folgenden Situationen bekannt vor?
Denkfehler können beträchtliche Herausforderungen mit sich bringen und immense nachteilige Auswirkungen auf die Führungskraft selbst und das Unternehmen haben. Durch eingefahrene Denkmuster und Denkfehler können unerwünschte Situationen auftreten:
Denkfehler, die in einem Team oder einer Organisation unkorrigiert bleiben, können eine belastete Arbeitsatmosphäre schaffen, da sie zu Missverständnissen und Konflikten führen. Diese negativen Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre können die Mitarbeitermotivation und die Teamdynamik erheblich beeinträchtigen.
Denkfehler, wenn sie nicht erkannt und behoben werden, können die Mitarbeitermotivation stark negativ beeinflussen. Mitarbeiter könnten frustriert sein, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Ideen nicht gehört oder falsch interpretiert werden, was letztendlich die Produktivität und das Engagement im Unternehmen mindern kann.
Denkfehler können zu erheblichen Kommunikationsdefiziten führen, da sie Missverständnisse und Verwirrung in Gesprächen fördern. Diese Defizite können die Effizienz im Team und die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen beeinträchtigen, was zu Problemen bei der Erreichung gemeinsamer Ziele führen kann.
Denkfehler, besonders in Situationen mit hohem Stress und Zeitdruck, können die Fähigkeit zur klaren Entscheidungsfindung erheblich beeinträchtigen. Die Unfähigkeit, Denkfehler zu identifizieren und zu korrigieren, kann zu überhasteten oder unüberlegten Handlungen führen, die den Stress noch verstärken und die Qualität der Entscheidungen mindern.
Ihr Nutzen
Die Fähigkeit, Denkfehler zu erkennen und zielführend zu korrigieren, bietet Ihnen als Führungskraft vielfältige, grundlegende Vorteile:
Durch das Erkennen und Korrigieren von Denkfehlern können Sie Ihren Führungsalltag und Ihre Entscheidungsprozesse vereinfachen. Dies führt zu weniger Stress, da Sie sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren können, ohne von unnötigen Denkfallen behindert zu werden. Ihre Arbeit wird effektiver, da Sie sich nicht mehr mit selbst auferlegten Hindernissen herumschlagen müssen.
Indem Sie Denkfehler erkennen, legen Sie den Grundstein für fundiertere Entscheidungsprozesse. Diese verbesserten Entscheidungen wiederum tragen maßgeblich zur Stärkung Ihres Unternehmens bei, da sie eine solide Basis für erfolgreiche Strategien und Handlungen schaffen. Sie minimieren das Risiko von Fehlentscheidungen und tragen zur Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit in Ihrem Unternehmen bei, was langfristig das Wachstum und den Erfolg fördert.
Durch die Identifikation und Korrektur von Denkfehlern steigern Sie Ihre Fähigkeit, klare und präzise Botschaften zu vermitteln. Dies trägt dazu bei, die Kommunikation mit Ihrem Team, Ihren Kollegen und Geschäftspartnern erheblich zu verbessern. Die Vermeidung von Missverständnissen und Kommunikationsproblemen reduziert den Bedarf an aufwändigen Klärungen und fördert eine reibungslosere Zusammenarbeit.
Lernziele
Unsere Lernziele für diesen Onlinekurs sind klar definiert: Er wird Führungskräften die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse vermitteln, um Denkfehler zu minimieren und ihre berufliche Effektivität zu steigern. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, diese Fähigkeiten in Ihrem beruflichen und persönlichen Leben unmittelbar anzuwenden.
Sie werden lernen, Wahrnehmungsverzerrungen, kausale, soziale, emotionale und logische Denkfehlern zu identifizieren, die Ihre Entscheidungsprozesse beeinflussen.
Der Kurs wird Ihnen Methoden und Techniken vermitteln, um Denkfehler zu korrigieren und Ihre Denkweise zu optimieren, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Der Kurs wird Ihre Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation stärken, indem er Ihnen hilft, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
Der Kurs wird Ihnen zeigen, wie Sie Denkfehler in Ihrem Team erkennen und lösen können, um eine harmonische und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Das wird sich ändern
Die Identifikation und Korrektur von Denkfehlern befähigt Sie, signifikante Veränderungen in Ihrem unmittelbaren Umfeld zu initiieren und eine nachhaltige Wirkung auf Ihr Team, die Organisation und die erzielten Ergebnisse zu erzielen.
Die Identifikation und Korrektur von Denkfehlern ermöglicht Ihnen, mehr Zeit für die entscheidenden Aufgaben zu gewinnen, da Sie Ihre Energie und Ressourcen effizienter einsetzen können.
Durch die Minimierung von Denkfehlern werden Sie Stress reduzieren und eine insgesamt entspanntere Arbeitsumgebung schaffen, weil Sie die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen und Drucksituationen verringern.
Sie werden in der Lage sein, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, da Sie Denkfehler erkennen und korrigieren können. Sie werden Probleme schneller und effizienter lösen können, ohne von Denkfehlern behindert zu werden.
Durch die Verfeinerung und Sensibilisierung Ihrer eigenen Denkmuster können Sie nicht nur Ihre Führungsfähigkeiten auf das nächste Level heben, sondern auch Ihrer beruflichen Karriere entscheidende Impulse verleihen.
Das erwartet Sie
Zielgruppe
Dozenten
Ihre Dozenten für diesen Kurs:
Christian Ebner
Christian Ebner verfügt über eine langjährige Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Funktionen und Bereichen. Seit 1996 hat er in unterschiedlichen Positionen sein Können unter Beweis gestellt. Als Einsatzleiter einer Berufsfeuerwehr trägt er die Verantwortung für die erfolgreiche Bewältigung von Großschadenslagen und außergewöhnlichen Ereignissen. Hierbei koordinierte er bis 250 Einsatzkräfte.
Zu Beginn seiner Karriere übernahm Christian Ebner im Alter von nur 28 Jahren erstmals die Verantwortung für die Abteilung eines Unternehmens mit 137 Mitarbeitenden. Anschließend arbeitete er als Abteilungsleiter für technische Belange und war dabei maßgeblich an der Umsetzung wichtiger Projekte beteiligt. In dieser Funktion hatte er ein Jahresbudget von 3 Millionen Euro unter seiner Verantwortung.
Später wurde Christian Ebner zum Stabsstellenleiter für strategisches Projekt- und Prozessmanagement ernannt und war für Projekte mit einem Investitionsvolumen von bis zu 130 Millionen Euro verantwortlich.
Buchungs-Nr:
19,00 €
inkl. MwSt.
- 7 Lektionen
- 2 Handouts
- 3 h Dauer
- Online
- On demand
- DE
- Kurszertifikat
- Responsive
- 1 Übung
- 24 Monate
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
In dieser Lektion erkunden wir die Grundlagen von Denkfehlern und ihre Auswirkungen. Denkfehler und Denkmuster sind allgegenwärtig und beeinflussen unsere Entscheidungen. Gewinnen Sie Einblick in diese Muster, um Ihre Fähigkeit zur bewussten Entscheidungsfindung zu stärken. Wir beleuchten die Stufen des Denkens und zeigen, an welcher Stelle Fehler auftreten können. Prägungen durch Erfahrungen und Erziehung formen Denkfehler. Wir werden diese Prägungen beleuchten und lernen, sie zu erkennen.
Schließlich betrachten wir die Auswirkungen von Denkfehlern, von ineffizienten Entscheidungen bis zu Kommunikationsproblemen. Ein klares Verständnis dieser Auswirkungen wird Sie dazu anregen, die in kommenden Lektionen behandelten Strategien zur Minimierung von Denkfehlern effektiver einzusetzen.
・
Wahrnehmungsverzerrungen sind fehlerhafte Interpretationen von Informationen, die unsere Entscheidungsprozesse und unser Verhalten beeinflussen können. Das Verständnis dieser Verzerrungen bietet klare Vorteile: Es hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, Konflikte effektiver zu lösen, kreativer zu denken und persönlich zu wachsen.
In dieser Lektion werden 15 Denkfehler vorgestellt, welche die Wahrnehmung verzerren. Zu jedem dieser Denkfehler bieten wir Ihnen mehrere wirkungsvolle Strategien, um ihn zu korrigieren. Nach Abschluss dieser Lektion werden Sie in der Lage sein, Wahrnehmungsverzerrungen zu erkennen und mit den erlernten Techniken zu korrigieren.
・
Kausale Denkfehler beeinträchtigen unsere Fähigkeit, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen. Ihr Verständnis eröffnet Vorteile wie bessere Entscheidungsfindung, effektivere Konfliktlösung, gesteigerte Kreativität und persönliches Wachstum. Kurz gesagt, das Erkennen kausaler Denkfehler führt zu klarerem Denken und positiven Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen.
In diesem Kapitel werden 13 Denkfehler präsentiert, die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge verzerren können. Zu jedem dieser Denkfehler bieten wir Ihnen mehrere wirkungsvolle Strategien zur Korrektur dieser Denkfehler. Dieses erweiterte Verständnis wird Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und sich effektiver in Ihrer Umgebung zu bewegen.
・
Soziale Denkfehler beeinflussen unsere sozialen Beziehungen und Kommunikation. Ihr Verständnis fördert klarere Beziehungen, bessere Konfliktlösung und mehr Empathie. Es verbessert die zwischenmenschliche Kompetenz, fördert Harmonie im sozialen Umfeld und unterstützt persönliches Wachstum.
In diesem Kapitel werden 12 soziale Denkfehler vorgestellt, die unsere sozialen Beziehungen beeinflussen können. Zu jedem dieser Denkfehler bieten wir Ihnen mehrere wirkungsvolle Strategien zur Korrektur. Nach Abschluss dieser Lektion werden Sie nicht nur in der Lage sein, soziale Denkfehler zu erkennen und zu korrigieren, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen stärken, Konflikte effektiver lösen und Empathie fördern können.
・
Emotionale Denkfehler beeinflussen unsere Reaktionen auf Gefühle und Entscheidungen. Ihr Verständnis fördert emotionale Intelligenz, verbessert zwischenmenschliche Beziehungen, erhöht die Resilienz gegenüber Stress und unterstützt persönliches Wachstum. Kurz gesagt, das Erkennen emotionaler Denkfehler führt zu einem erfüllteren und ausgewogeneren Leben.
In diesem Kapitel werden 11 emotionale Denkfehler vorgestellt. Nach Abschluss dieser Lektion werden Sie nicht nur in der Lage sein, emotionale Denkfehler zu erkennen und zu korrigieren, sondern auch Ihre emotionale Intelligenz steigern, zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen, Ihre Resilienz gegenüber Stress stärken und persönliches Wachstum fördern können.
・
Logische Denkfehler beeinflussen unsere Fähigkeit, Argumente zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Ihr Verständnis fördert kritisches Denken, verbessert die Kommunikation, stärkt unsere Problemlösungsfähigkeiten und trägt zur geistigen Reife bei. Kurz gesagt, das Erkennen logischer Denkfehler hilft uns, klügere Entscheidungen zu treffen und effektiver zu kommunizieren.
In diesem Kapitel werden 10 logische Denkfehler präsentiert. Nach Abschluss dieser Lektion werden Sie nicht nur in der Lage sein, logische Denkfehler zu erkennen und zu korrigieren, sondern auch Ihr kritisches Denken schärfen, effektiver kommunizieren, bessere Problemlösungen finden und intellektuell wachsen können. Dieses Wissen wird Ihnen dabei helfen, klügere Entscheidungen zu treffen.
・
In unserer abschließenden Lektion werden wir die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Kurs zusammenfassen. Wir werden nochmals betonen, warum die Fähigkeit zur Denkfehlererkennung von entscheidender Bedeutung ist und wie sie sich positiv auf verschiedene Lebensbereiche auswirken kann.
Außerdem werden wir Ihnen einige Literaturempfehlungen vorstellen, die Ihnen weiterführende Einblicke in das Thema Denkfehler und kritisches Denken bieten. Insgesamt wird diese abschließende Lektion Ihnen dabei helfen, die gesammelten Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, Ihr Denkvermögen zu schärfen und Ihr Verständnis für die Bedeutung der Denkfehlererkennung zu vertiefen.
・
So funktioniert es!
Sie haben sich für einen eAcademy.BUSINESS Online-Kurs entschieden und möchten nun wissen, welche Schritte Sie durchlaufen müssen, um am Ende das Zertifikat zu erhalten? Nachstehend erklären wir Ihnen, alle Schritte von der Buchung bis zum Erhalt des Zertifikats:
1. Online-Kurs buchen
Buchen Sie einen Onlinekurs auf der eAcademy.BUSINESS Plattform.
2. E-Mail erhalten
Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren individuellen Zugangsdaten.
3. Anmelden
Melden Sie sich mit den Zugangsdaten im Kundenportal von Christian Ebner an.
4. Lernen
Ihr Onlinekurs steht sofort zur Verfügung. Starten Sie individuell Ihre Kurslektionen.
5. Erfolgskontrolle
Jede Lektion schließt mit einer wiederholbaren Erfolgskontrolle ab.
6. Abschlusszertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss aller Lektionen erhalten Sie ein Zertifikat.
eAcademy
Die eAcademy.BUSINESS bietet mit hochwertigen E-Learning-Angeboten eine flexible Weiterbildungsform zu führungsrelevanten Themen. Von überall aus greifen Sie jederzeit auf das beste Know-how zurück. Sie üben das Gelernte in kleinen Lernerfolgskontrollen und haben so immer die Übersicht über Ihren Lernerfolg.
Belegte Kompetenz
Dieser Onlinekurs beinhaltet Zwischentests sowie eine abschließende Erfolgskontrolle. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie ausdrucken können.
Flexible Weiterbildung
Sie bestimmen den Zeitpunkt, die Länge, die Geschwindigkeit, die Frequenz und den Ort. Von überall aus greifen Sie jederzeit auf das beste Know-how zurück.
Alltagsbegleitend
Unser Ziel ist es, das Lernen nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren. Sie können auf jedem Endgerät lernen und genau da weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
SSL-Datensicherheit
SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist die Standardtechnologie für die Absicherung von Internetverbindungen und den Schutz sensibler Daten.
Sofort starten
Sobald Sie einen Online-Kurs bei uns gebucht haben, können Sie ohne Verzögerung starten. Unser Online-Portal steht Ihnen sofort zur Verfügung.
Zeitoptimierte Fortbildung
Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass Sie schnell, wirksam und effektiv lernen können, ohne dabei Ihre wertvolle Zeit zu verschwenden.
Kundenstimmen
Lesen Sie hier, was unsere Kund:innen über ihre Erfahrungen mit unserer Dienstleistung zu sagen haben:
Bewertung: 5.00
Anonym
Bewertung: 5.00
Michael Berger
Bewertung: 5.00
Anonym
Bewertung: 5.00
Coco von Sanders
Bewertung: 5.00
Birgit Richly
Bewertung: 5.00
Dr. Thomas Schneider
Bewertung: 5.00
Michael Köhler
Bewertung: 5.00
Kai Frauenfelder
Bewertung: 5.00
ditha_de_rablo
FAQ
Hier ist eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu unseren Online-Kursen.
Allgemein
Ein Onlinekurs ist ein Kurs oder eine Schulung, die über das Internet angeboten wird. Teilnehmer können von überall auf der Welt darauf zugreifen, solange sie eine Internetverbindung haben. Der Kurs kann aus verschiedenen Medien wie Videos, Audiodateien, Texten, Grafiken und interaktiven Elementen bestehen.
Indem Sie an diesem Kurs teilnehmen, sparen Sie Zeit, Kosten und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck, da Sie nicht extra irgendwo hinfahren müssen. Stattdessen können Sie bequem von Ihrer gewohnten Umgebung aus (wie zum Beispiel dem Wohnzimmer oder Büro) lernen. Sie haben dabei die Freiheit, Ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen.
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Aus diesem Grund haben wir diesen Online-Kurs didaktisch so konzipiert, dass nur praxisrelevante Inhalte in einer zeitoptimierten Form vermittelt werden. Jede investierte Minute wird sich vielfach für Sie auszahlen.
Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ihr Lernfortschritt wird im Kurssystem gespeichert. Sie können das Lernportal jederzeit schließen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder öffnen, um Ihre Bearbeitung fortzusetzen.
eAcademy.BUSINESS
Unsere Kurse enthalten einen hohen Praxisanteil, inklusive praxisorientierten Übungsaufgaben, die ausführlich erklärt werden.
Die Lerninhalte sind online jederzeit verfügbar und können beliebig oft angesehen werden, um den individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.
Alle unsere Online-Kurse sind didaktisch sorgfältig vorbereitet. Wenn es erforderlich ist, die Lektionen in einer bestimmten Reihenfolge abzuarbeiten, um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen, ist ein Überspringen von Lektionen nicht möglich.
Die Lehrmaterialien, wie z.B. PDF-Dateien, Internetlinks und Videos, sind den jeweiligen Lektionen zugeordnet und können heruntergeladen werden.
Dieser Online-Kurs bietet eine moderne und benutzerfreundliche Lernumgebung mit intuitiver Navigation. Sie behalten den Überblick über den Kursfortschritt, da Sie auf einen Blick erkennen können, welche Module und Lektionen bereits absolviert wurden und welche noch ausstehen.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs sind die folgenden technischen Voraussetzungen erforderlich. Unsere Kurse können mit allen gängigen Browsern wie Google, Firefox, Edge oder Opera angesehen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers verwenden.
Es wird keine Webcam benötigt.
Ja, unsere Online-Kurse können auf Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones angesehen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Darstellung und Benutzerfreundlichkeit auf Smartphones eingeschränkt sein kann. Wir empfehlen daher die Teilnahme auf einem größeren Bildschirm.
Für eine problemlose Teilnahme an unseren Online-Kursen ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung mit einem geeigneten Tool wie Speedmeter.
Buchung
Digistore24 ist eine deutsche Online-Vertriebsplattform, die es Anbietern ermöglicht, digitale Produkte wie Online-Kurse, E-Books und Software einfach und effizient zu verkaufen. Die Plattform übernimmt dabei die technische Umsetzung und Verwaltung des Verkaufsprozesses, einschließlich der Zahlungsabwicklung und der Lieferung der digitalen Produkte an die Kunden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie die Digistore24-FAQ-Seite unter dem folgenden Link besuchen:
Sie haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, um den Kurs zu bezahlen. Dazu gehören PayPal, Kreditkarte, Überweisung, SEPA-Lastschrift und Sofortüberweisung..
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten und die URL zur Login-Seite. So können Sie direkt mit dem Online-Kurs beginnen.
Denkfehler erkennen und korrigieren
- Paypal
- Kreditkarte
- SEPA-Lastschrift
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethoden.
Rückgaberegelung: 14 Tage (Gesetzliches Widerrufsrecht).
SSL
Sichere Verbindung