eAcademy.BUSINESS
Prinzipien wirksamer Führung
Über den Kurs
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist erfolgreiche Führung von entscheidender Bedeutung, um ein Unternehmen zum Erfolg zu führen und ein motiviertes und produktives Team aufzubauen. Eine zentrale Säule für effektive Führung sind klar definierte und wirksame Führungsprinzipien. Sie dienen als Leitfaden, um herausragende Führungskräfte zu entwickeln, die selbst in herausfordernden Zeiten ihre Teams zu Spitzenleistungen führen können.
Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihnen die unabdingbare Bedeutung von Führungsprinzipien in Unternehmen näherzubringen. Sie werden zehn allgemeingültige Führungsprinzipien kennenlernen, die branchenübergreifend angewendet werden können. Zusätzlich werden wir auf die Besonderheiten von branchenspezifischen Führungsprinzipien eingehen, um Ihnen praxisnahe Einblicke in verschiedene Unternehmensumfelder zu ermöglichen.
Um eine solide Grundlage zu schaffen, werden wir uns auch mit drei allgemeingültigen Grundprinzipien beschäftigen, die das Fundament jeder wirksamen Führung bilden. Diese Prinzipien helfen Ihnen dabei, Ihre Führungskompetenzen zu entwickeln und in den verschiedensten Situationen erfolgreich zu agieren.
Gemeinsam werden wir erforschen, wie Sie diese Führungsprinzipien in Ihren eigenen Führungsalltag integrieren können. Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder Ihre Führungsfähigkeiten weiterentwickeln möchten, dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse und praktische Werkzeuge, um eine wirkungsvolle Führungskraft zu werden.
Das lernen Sie in diesem Kurs
Unser Online-Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die drei grundlegenden Prinzipien zu vermitteln, die Ihnen helfen, sicher im täglichen Spannungsfeld der Führung zu agieren. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Führungsrolle erfolgreich ausfüllen können, indem Sie diese Prinzipien in Ihre Denkweise und Entscheidungsfindung integrieren.
Darüber hinaus werden zehn allgemeingültige Führungsprinzipien behandelt, die branchenübergreifend angewendet werden können. Diese Prinzipien sind erprobt und bewährt und bieten Ihnen einen umfassenden Rahmen, um effektive Führung in unterschiedlichen Kontexten auszuüben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Kurses sind die zehn Funktionen von Führungsprinzipien. Wir werden jede Funktion detailliert betrachten. Sie werden lernen, wie jede Funktion zur Wirksamkeit Ihrer Führung beiträgt und wie Sie sie gezielt einsetzen können, um Ihre Ziele zu erreichen.
Die Implementierung und Anwendung von Führungsprinzipien stehen ebenfalls im Fokus unseres Kurses. Sie erhalten eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Prinzipien erfolgreich in Ihrem Unternehmen, Team oder Ihrer Organisation einzuführen. Sie werden lernen, wie Sie eine Kultur schaffen, in der diese Prinzipien gelebt und umgesetzt werden, um positive Veränderungen auf allen Ebenen zu bewirken.
Kommen Ihnen die folgenden Situationen bekannt vor?
Führungsprinzipien geben Führungskräften Orientierung, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Fehlen jedoch Führungsprinzipien, können unerwünschte Effekte auftreten.
Aufgrund einer langanhaltenden und herausfordernden Unternehmenssituation erleben Sie einen Zustand emotionaler Erschöpfung. Trotzdem halten Sie durch und bewältigen Ihre täglichen Aufgaben mit Einsatz und Durchhaltevermögen, auch wenn Sie sich innerlich erschöpft fühlen.
Im Laufe der Zeit hat sich die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern oder den Organisationseinheiten merklich verschlechtert. Der persönliche Austausch ist spürbar zurückgegangen, während der Umgangston schärfer und konfrontativer geworden ist. Es besteht eine spürbare Spannung im Team, die sich negativ auf die Arbeitsatmosphäre und die Effektivität der Zusammenarbeit auswirkt.
In Ihrem Unternehmen fehlen klare Führungsprinzipien. Es herrscht ein unstrukturiertes Führungsverständnis, bei dem jeder auf eigene Weise führt, ohne eine gemeinsame Ausrichtung. Diese fehlende Orientierung führt zu Unsicherheiten, Inkonsistenz und möglicherweise ineffektiver Führung im gesamten Unternehmen.
Sie haben begonnen, über einen möglichen Jobwechsel nachzudenken. Trotz des Spaßes an Ihrer aktuellen Tätigkeit empfinden Sie das Arbeitsumfeld als anstrengend und belastend. Die anstrengende Situation, mit der Sie im beruflichen Umfeld konfrontiert sind, hat Auswirkungen auf Ihr privates Umfeld. Die Belastung überträgt sich auf Ihre persönlichen Beziehungen.
Ihr Nutzen
Führungsprinzipien sind bewährte Leitlinien und Verhaltensweisen, die Ihnen helfen, Ihre Führungsrolle erfolgreich auszufüllen und positive Veränderungen in Ihrem direkten Umfeld zu bewirken. Sie werden aus diesem Kurs einen konkreten Nutzen ziehen, indem Sie:
Erzielen Sie eine wirksamere Führung, indem Sie durch die Anwendung von Führungsprinzipien das Team befähigen, Aufgaben schneller zu lösen.
Durch die Anwendung von Führungsprinzipien reduzieren Sie Stress, indem Sie von den sich ergebenden Handlungsoptionen profitieren.
Sie erfahren mehr Zufriedenheit, indem Sie Ihr Umfeld durch einfache Anpassungen in Ihrer Gesprächsführung positiv beeinflussen.
Durch die Anwendung bewährter Prinzipien gewinnen Sie mehr Energie sowohl in Ihrem beruflichen Umfeld als auch in Ihrem privaten Leben.
Lernziele
Unser Online-Kurs vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten, die Ihnen sowohl in Ihrem beruflichen als auch privaten Leben von Nutzen sind. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern es auch aktiv in der Praxis anwenden. Aus diesem Grund haben wir klare Lernziele für diesen Kurs formuliert:
Sie werden ein tiefgreifendes Verständnis der relevanten Prinzipien erlangen. Wir stellen sicher, dass Sie die grundlegenden Prinzipien verstehen und in der Lage sind, sie zu erklären.
Neben dem theoretischen Wissen ist es unser Ziel, das Gelernte in Ihrem Alltag umzusetzen. Sie werden in der Lage sein, die Prinzipien in beruflichen oder persönlichen Situationen anzuwenden.
Indem Sie neue Denkansätze entwickeln, erweitern Sie Ihr Repertoire an Handlungsoptionen und entwickeln neue Perspektiven. Sie lernen, flexibler und anpassungsfähiger zu sein, um sich den sich verändernden Anforderungen und Situationen anzupassen.
Das wird sich ändern
Durch die Anwendung von Führungsprinzipien werden Sie mehr Veränderungen in Ihrem direkten Umfeld herbeiführen und eine nachhaltige Wirkung auf das Team, die Organisation und die Ergebnisse haben.
Sie haben durch die Anwendung der Führungsprinzipien mehr Einfluss auf Ihr Unternehmen und somit mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch die Anwendung unserer Führungsprinzipien wird das Miteinander auf allen Ebenen spürbar verbessert. Bessere Ergebnisse und ein harmonisches Arbeitsumfeld steigern die Effektivität der Zusammenarbeit.
Sie greifen auf bewährte Prinzipien zurück, und können Ihr Team erfolgreich durch turbulente Zeiten führen. Sie haben ein Gefühl der Sicherheit und können flexibel auf Veränderungen reagieren und Chancen nutzen, selbst in turbulenten Zeiten.
Das erwartet Sie
Zielgruppe
Dozenten
Ihre Dozenten für diesen Kurs:
Christian Ebner
Christian Ebner verfügt über eine langjährige Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Funktionen und Bereichen. Seit 1996 hat er in unterschiedlichen Positionen sein Können unter Beweis gestellt. Als Einsatzleiter einer Berufsfeuerwehr trägt er die Verantwortung für die erfolgreiche Bewältigung von Großschadenslagen und außergewöhnlichen Ereignissen. Hierbei koordinierte er bis 250 Einsatzkräfte.
Zu Beginn seiner Karriere übernahm Christian Ebner im Alter von nur 28 Jahren erstmals die Verantwortung für die Abteilung eines Unternehmens mit 137 Mitarbeitenden. Anschließend arbeitete er als Abteilungsleiter für technische Belange und war dabei maßgeblich an der Umsetzung wichtiger Projekte beteiligt. In dieser Funktion hatte er ein Jahresbudget von 3 Millionen Euro unter seiner Verantwortung.
Später wurde Christian Ebner zum Stabsstellenleiter für strategisches Projekt- und Prozessmanagement ernannt und war für Projekte mit einem Investitionsvolumen von bis zu 130 Millionen Euro verantwortlich.
Buchungs-Nr:
795,00 €
inkl. MwSt.
- 5 Lektionen
- 3 Handouts
- 4 h Dauer
- Online
- On demand
- DE
- Kurszertifikat
- Responsive
- 3 Übungen
- 24 Monate
14-Tage-Geld-zurück-Garantie
In dieser Lektion werden wir uns eingehend mit dem Thema Führungsprinzipien beschäftigen. Wir werden uns fragen, was genau Führungsprinzipien sind, welche Arten von Führungsprinzipien es gibt und welche wichtigen Funktionen sie im Kontext der Führung haben. Darüber hinaus werden wir uns damit beschäftigen, wie Führungsprinzipien erarbeitet und erfolgreich in einem Unternehmen integriert werden. Ein zentraler Schwerpunkt dieser Lektion liegt auf den Konsequenzen fehlender Führungsprinzipien für ein Unternehmen. Wir betrachten die 10 Nachteile, die sich aus dem Fehlen klar definierter und gelebter Führungsprinzipien ergeben können. Durch das Verständnis dieser Nachteile werden Sie erkennen, wie wichtig es ist, Führungsprinzipien zu etablieren und konsequent anzuwenden, um eine gesunde und effektive Führungskultur zu schaffen.
・
In der zweiten Lektion widmen wir uns den drei allgemeingültigen Grundprinzipien, die Führungskräften helfen, das Spannungsfeld zu verstehen, in dem sie sich täglich bewegen. Es ist wichtig, ein Bewusstsein für diese Spannungsfelder zu entwickeln und die zugrunde liegenden Grundprinzipien zu erfassen, um eine klare Orientierung für das eigene Führungsverhalten zu erhalten. Sie werden für jedes der drei Grundprinzipien konkrete Vorschläge erhalten, wie Sie diese in Ihren Führungsalltag integrieren können. Diese Vorschläge helfen Ihnen, das Verständnis für die Grundprinzipien zu vertiefen und sie praktisch anzuwenden.
・
Die in dieser Lektion präsentierten 10 allgemeingültigen Führungsprinzipien können branchenübergreifend zur Anwendung gebracht werden. Bei der Zusammenstellung dieser Prinzipien haben wir Wert auf ihre Relevanz gelegt, indem wir uns auf diejenigen konzentriert haben, die sich als besonders bedeutsam für erfolgreiche Führung erwiesen haben. Darüber hinaus war es uns wichtig, die Prinzipien klar und verständlich zu formulieren. Wir haben uns bemüht, komplexe Konzepte in einfache und zugängliche Aussagen zu übersetzen, damit Sie diese leicht erfassen und in Ihrem Führungsalltag anwenden können. Sie erhalten zehn praktische Prinzipien, die Ihnen helfen, Ihre Führungsrolle zu stärken und Ihren Führungsalltag zu vereinfachen.
・
Die vierte Lektion widmet sich der Erkundung von branchenspezifischen Führungsgrundätzen und deren Entwicklung. Wir werden uns damit beschäftigen, welche spezifischen Aspekte in verschiedenen Branchen eine Rolle spielen und wie diese in Form von Führungsgrundsätzen festgehalten werden können. In dieser Lektion werden Ihnen konkrete Beispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt, um Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der branchenspezifischen Führungsgrundsätze zu geben. Sie können diese Beispiele als Inspiration nutzen, um Ihre eigenen branchenspezifischen Grundsätze zu entwickeln, die auf die Besonderheiten Ihrer Branche und Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
・
Nachdem wir uns intensiv mit den Grundlagen und der Bedeutung von Führungsprinzipien auseinandergesetzt haben, ist es nun an der Zeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. In dieser Lektion konzentrieren wir uns darauf, wie Sie die erlernten Prinzipien in Ihr Unternehmen oder Ihren Organisationsbereich integrieren können. Zusätzlich werden wir Ihnen einen konkreten Vorschlag unterbreiten, wie Sie mit möglichen Widerständen umgehen können, die während der Implementierung der Führungsprinzipien auftreten können. Das zur Verfügung gestellte Kursmaterial wird Sie bei den drei einfachen Schritten der Integration unterstützen.
・
So funktioniert es!
Sie haben sich für einen eAcademy.BUSINESS Online-Kurs entschieden und möchten nun wissen, welche Schritte Sie durchlaufen müssen, um am Ende das Zertifikat zu erhalten? Nachstehend erklären wir Ihnen, alle Schritte von der Buchung bis zum Erhalt des Zertifikats:
1. Online-Kurs buchen
Buchen Sie einen Onlinekurs auf der eAcademy.BUSINESS Plattform.
2. E-Mail erhalten
Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren individuellen Zugangsdaten.
3. Anmelden
Melden Sie sich mit den Zugangsdaten im Kundenportal von Christian Ebner an.
4. Lernen
Ihr Onlinekurs steht sofort zur Verfügung. Starten Sie individuell Ihre Kurslektionen.
5. Erfolgskontrolle
Jede Lektion schließt mit einer wiederholbaren Erfolgskontrolle ab.
6. Abschlusszertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss aller Lektionen erhalten Sie ein Zertifikat.
eAcademy
Die eAcademy.BUSINESS bietet mit hochwertigen E-Learning-Angeboten eine flexible Weiterbildungsform zu führungsrelevanten Themen. Von überall aus greifen Sie jederzeit auf das beste Know-how zurück. Sie üben das Gelernte in kleinen Lernerfolgskontrollen und haben so immer die Übersicht über Ihren Lernerfolg.
Belegte Kompetenz
Dieser Onlinekurs beinhaltet Zwischentests sowie eine abschließende Erfolgskontrolle. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie ausdrucken können.
Flexible Weiterbildung
Sie bestimmen den Zeitpunkt, die Länge, die Geschwindigkeit, die Frequenz und den Ort. Von überall aus greifen Sie jederzeit auf das beste Know-how zurück.
Alltagsbegleitend
Unser Ziel ist es, das Lernen nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren. Sie können auf jedem Endgerät lernen und genau da weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
SSL-Datensicherheit
SSL steht für „Secure Sockets Layer“ und ist die Standardtechnologie für die Absicherung von Internetverbindungen und den Schutz sensibler Daten.
Sofort starten
Sobald Sie einen Online-Kurs bei uns gebucht haben, können Sie ohne Verzögerung starten. Unser Online-Portal steht Ihnen sofort zur Verfügung.
Zeitoptimierte Fortbildung
Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass Sie schnell, wirksam und effektiv lernen können, ohne dabei Ihre wertvolle Zeit zu verschwenden.
Kundenstimmen
Lesen Sie hier, was unsere Kund:innen über ihre Erfahrungen mit unserer Dienstleistung zu sagen haben:
Bewertung: 5.00
Anonym
Bewertung: 5.00
Michael Berger
Bewertung: 5.00
Anonym
Bewertung: 5.00
Coco von Sanders
Bewertung: 5.00
Birgit Richly
Bewertung: 5.00
Dr. Thomas Schneider
Bewertung: 5.00
Michael Köhler
Bewertung: 5.00
Kai Frauenfelder
Bewertung: 5.00
ditha_de_rablo
FAQ
Hier ist eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu unseren Online-Kursen.
Allgemein
Ein Onlinekurs ist ein Kurs oder eine Schulung, die über das Internet angeboten wird. Teilnehmer können von überall auf der Welt darauf zugreifen, solange sie eine Internetverbindung haben. Der Kurs kann aus verschiedenen Medien wie Videos, Audiodateien, Texten, Grafiken und interaktiven Elementen bestehen.
Indem Sie an diesem Kurs teilnehmen, sparen Sie Zeit, Kosten und reduzieren Ihren CO₂-Fußabdruck, da Sie nicht extra irgendwo hinfahren müssen. Stattdessen können Sie bequem von Ihrer gewohnten Umgebung aus (wie zum Beispiel dem Wohnzimmer oder Büro) lernen. Sie haben dabei die Freiheit, Ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen.
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Aus diesem Grund haben wir diesen Online-Kurs didaktisch so konzipiert, dass nur praxisrelevante Inhalte in einer zeitoptimierten Form vermittelt werden. Jede investierte Minute wird sich vielfach für Sie auszahlen.
Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ihr Lernfortschritt wird im Kurssystem gespeichert. Sie können das Lernportal jederzeit schließen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder öffnen, um Ihre Bearbeitung fortzusetzen.
eAcademy.BUSINESS
Unsere Kurse enthalten einen hohen Praxisanteil, inklusive praxisorientierten Übungsaufgaben, die ausführlich erklärt werden.
Die Lerninhalte sind online jederzeit verfügbar und können beliebig oft angesehen werden, um den individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden.
Alle unsere Online-Kurse sind didaktisch sorgfältig vorbereitet. Wenn es erforderlich ist, die Lektionen in einer bestimmten Reihenfolge abzuarbeiten, um den größtmöglichen Lernerfolg zu erzielen, ist ein Überspringen von Lektionen nicht möglich.
Die Lehrmaterialien, wie z.B. PDF-Dateien, Internetlinks und Videos, sind den jeweiligen Lektionen zugeordnet und können heruntergeladen werden.
Dieser Online-Kurs bietet eine moderne und benutzerfreundliche Lernumgebung mit intuitiver Navigation. Sie behalten den Überblick über den Kursfortschritt, da Sie auf einen Blick erkennen können, welche Module und Lektionen bereits absolviert wurden und welche noch ausstehen.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs sind die folgenden technischen Voraussetzungen erforderlich. Unsere Kurse können mit allen gängigen Browsern wie Google, Firefox, Edge oder Opera angesehen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers verwenden.
Es wird keine Webcam benötigt.
Ja, unsere Online-Kurse können auf Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones angesehen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Darstellung und Benutzerfreundlichkeit auf Smartphones eingeschränkt sein kann. Wir empfehlen daher die Teilnahme auf einem größeren Bildschirm.
Für eine problemlose Teilnahme an unseren Online-Kursen ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung mit einem geeigneten Tool wie Speedmeter.
Buchung
Digistore24 ist eine deutsche Online-Vertriebsplattform, die es Anbietern ermöglicht, digitale Produkte wie Online-Kurse, E-Books und Software einfach und effizient zu verkaufen. Die Plattform übernimmt dabei die technische Umsetzung und Verwaltung des Verkaufsprozesses, einschließlich der Zahlungsabwicklung und der Lieferung der digitalen Produkte an die Kunden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie die Digistore24-FAQ-Seite unter dem folgenden Link besuchen:
Sie haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, um den Kurs zu bezahlen. Dazu gehören PayPal, Kreditkarte, Überweisung, SEPA-Lastschrift und Sofortüberweisung..
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten und die URL zur Login-Seite. So können Sie direkt mit dem Online-Kurs beginnen.
Prinzipien wirksamer Führung
- Paypal
- Kreditkarte
- SEPA-Lastschrift
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethoden.
Rückgaberegelung: 14 Tage (Gesetzliches Widerrufsrecht).
SSL
Sichere Verbindung