Was kann Business-Coaching leisten?

Inhaltsverzeichnis

Keine Lust zu lesen? Kein Problem! Lehnen Sie sich zurück und hören Sie unseren Blogcast:

Einleitung

Coaching ist in den letzten zehn Jahren sehr populär geworden. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden mittlerweile Coachings an, um die Leistungsfähigkeit und Resilienz am Arbeitsplatz zu verbessern. Was genau beinhaltet Coaching? Und warum sollten Sie darüber nachdenken?

Coaching ist eine Form der Beratung, bei der ein Coach einem Einzelnen dabei hilft, die Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und jene zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und die berufliche Tätigkeit als erfüllend zu erleben. Coaching ist ein wirkungsvolles Instrument, das Einzelpersonen helfen kann, persönliche Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu erzielen.

Business-Coaching wird auch als Berufscoaching oder Karrierecoaching bezeichnet. Coaches, die sich auf Business-Coaching spezialisiert haben, tragen im deutschsprachigen Raum auch die Bezeichnung Coach for Professional Development. 

Was Business-Coaching ist und was nicht

Coaching ist kein Allheilmittel für die schnelle Lösung eines Problems. In Abhängigkeit der persönlichen Ressourcen der Klient*innen, des gewünschten Zielzustandes und der aktuellen Lebenssituation kann ein Coaching ggf. auch berufsbegleitend über mehrere Monate andauern. Anhand mehrerer Coachingsitzungen verhilft der Coach hierbei zu Denkanstößen, die es dem Klienten ermöglichen, seine Ziele effektiver und dadurch schneller zu erreichen. Der Coach hat hierbei die Verantwortung für den Coachingprozess.

Während des Coachings gibt der Coach gezieltes Feedback. Hierbei werden jedoch keine Ratschläge und Handlungsanweisungen gegeben. Sollte die Klienten bzw. der Klient um diese bittet, wird von dieser Regel natürlich eine Ausnahme gemacht. Coaching ist einfach ausgedrückt ein Prozess mit dem Ziel einer gemeinsamen Lösungsfindung. Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe und fördert hierbei die Selbstreflexion, die Selbstwahrnehmung und die Selbstverantwortung.

Ein Coaching kann keine Therapie ersetzten.

Was genau passiert beim Business-Coaching?

Während der gemeinsamen Suche nach sinnvollen Strategien und Lösungen, die Sie in Ihrem Führungsalltag auch gut umsetzen können, werden während eines Coachings

  • die Ziele herausgearbeitet und definiert,
  • Lösungen und Strategien entwickelt, wie diese Ziele unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen erreicht werden können,
  • fehlende Ressourcen identifiziert,
  • die Zuversicht und das Selbstbewusstsein gestärkt,
  • auf kognitiver Ebene vorhandene Gedankenkonstrukte hinterfragt,
  • auf Verhaltensebene neue Strategien erprobt bzw. vorhandene Strategien optimiert.

Hierbei wird vonseiten des Coaches maximale Transparenz bezüglich der Prozessbegleitung und insbesondere der angewandten Methoden hergestellt. Somit wird sichergestellt, dass die Klientin bzw. der Klient stets nachvollziehen kann, weshalb eine Methode zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Anwendung kommt. 

Ist Coaching immer erfolgreich?

Eine der wichtigsten Voraussetzung für ein erfolgreiches Coaching ist, dass die Klientin bzw. der Klient die Bereitschaft zeigt, an sich selbst zu arbeiten und sein Mindset und daraus abgeleitet seine Verhaltensweisen zu hinterfragen. Darüber hinaus gibt es weitere Erfolgsfaktoren, wie z. B.

  • Detaillierte Zielklärung und Zielkonkretisierung
  • Kompetenz und Methodensicherheit des Coaches.
  • Charisma und Empathie des Coaches.
  • Eine gute Beziehungsebene zwischen dem Coach und der Klientin bzw. dem Klienten.
  • Motivation, Engagement und Kollaboration der Klientin bzw. des Klienten.
  • Ziel- und ergebnisorientierte Betrachtung der Persönlichkeit der Klientin bzw. des Klienten mit dem Fokus auf Werte, Ziele und Stärken.
  • Ziel- und ergebnisorientierte Betrachtung des Problems mit dem Fokus auf Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Regelmäßige Feedbackprozesse zwischen dem Coach und der Klientin bzw. des Klienten zur Abstimmung des weiteren Vorgehens,
  • Unterstützung durch Vorgesetzte, z. B. durch eine positive Einstellung dem Coaching gegenüber.

Grundsätzlich ist ein Coaching dann erfolgreich, wenn die vereinbarten Ziele im Rahmen einer Evaluation von der Klientin bzw. des Klienten als erreichbar eingeschätzt werden oder im besten Falle erreicht wurden.

Typische Themen im Business-Coaching

Zu den wichtigsten Themenbereichen im Business-Coaching zählen

  • berufliche Neuorientierung,
  • Übernahme neuer Aufgaben, Positionen, Funktionen oder Führungsverantwortung,
  • Umgang mit Mitarbeitenden,
  • Stärkung der Führungskompetenz,
  • Begleitung von (strategischen) Entscheidungen und Veränderungen,
  • Optimierung des Selbst- und Zeitmanagements.

Diese Art von Coaching ist für Manager*innen, Führungskräfte, Geschäftsführer*innen, Abteilungsleiter*innen, Geschäftsbereichsleiter*innen, Regionalleiter*innen, Filialleiter*innen, usw. geeignet.

Meine Vision

Meine Mission ist es, Führungskräfte nachhaltig und wirksam zu entwickeln, um eine neue Generation von Führungskräften zu schaffen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg schaffen, sondern auch eine positive Wirkung auf die Gesellschaft haben. Ich glaube, dass die Grundlage für eine erfolgreiche Führung die ganzheitliche Betrachtung von Verantwortung gegenüber Unternehmenszielen, Mitarbeitenden und der eigenen Person ist.

Kategorien

Pressespiegel

 - openPR

Christian Ebner zählt zu den internationalen Top-Speakern

Mit seinem Thema “Das Reaktionsprogramm des Menschen” gewinnt Business-Coach Christian Ebner den Excellence Award.
 - Helmstedter Nachrichten

Wie ein Danndorfer Feuerwehrmann zum internationalen Redner wurde

Christian Ebner setzte sich im Speaker Slam gegen 146 Konkurrenten aus 18 Ländern durch.
 - Trendkraft

Business-Coach erhält Rednerpreis

Business-Coach Christian Ebner gewinnt den „Excellent Award“ beim 12. Internationalen Speaker-Slam.

Weitere Beiträge

Führung ist entscheidend für ein Unternehmen, da sie die Richtung vorgibt, Ressourcen effizient einsetzt, Mitarbeiter motiviert und die Leistungsfähigkeit der Organisation maßgeblich beeinflusst.

Christian Ebner

5. Mai 2023

War Captain Kirk eigentlich eine gute Führungskraft? Schauen wir uns das doch einmal etwas genauer an.

Christian Ebner

5. Mai 2023

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche drei Verantwortungsbereiche Führungskräfte haben, wie diese aus der Balance geraten und was Sie dagegen tun können.

Christian Ebner

22. April 2023

Proven Expert

Das Feedback und die Bewertungen meiner Klient*innen können Sie auf meinem Experten-Profil einsehen. Bestätigte Top-Kompetenzen sind:

Sprachnachricht

Stellen Sie mir gerne Ihre Frage in Form einer Sprachnachricht. Klicken Sie hierfür einfach auf den nachstehenden Button.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden

Kostenfreies Erstgespräch

Buchen Sie in unserem Onlinekalender Ihr kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch. Nach unserem Gespräch haben Sie Klarheit darüber, wie Sie Ihre Herausforderung meistern können. Versprochen!

Diesen Beitrag teilen

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch bitte auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest, Reddit oder Telegram:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Telegram

Kategorien und Schlagwörter

für diesen Beitrag:

Weitere Beiträge

Führung ist entscheidend für ein Unternehmen, da sie die Richtung vorgibt, Ressourcen effizient einsetzt, Mitarbeiter motiviert und die Leistungsfähigkeit der Organisation maßgeblich beeinflusst.

Christian Ebner

5. Mai 2023

War Captain Kirk eigentlich eine gute Führungskraft? Schauen wir uns das doch einmal etwas genauer an.

Christian Ebner

5. Mai 2023

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche drei Verantwortungsbereiche Führungskräfte haben, wie diese aus der Balance geraten und was Sie dagegen tun können.

Christian Ebner

22. April 2023

Es war einmal eine edle Dame. Sie hatte eine hohe Führungsposition und verbrachte zu viel Zeit mit Sachbearbeitung.

Christian Ebner

24. März 2023

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie zukünftig dauerhaft Stress und Zeitdruck in Ihrem Führungsalltag erleben. Mit Umsetzungsgarantie!

Christian Ebner

13. Januar 2023

Wir wurden 2023 für den Red Fox-Award nominiert, der die erfolgreichsten Experten ihrer Branche auszeichnet.

Christian Ebner

6. Januar 2023

Antworten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.speakpipe.com zu laden.

Inhalt laden