Workshop
Eine Vision ist das zentrale Leitbild eines Unternehmens und beschreibt den idealen Zustand, den es erreichen will. Sie dient als Leuchtturm, der den Weg weist und allen Beteiligten Orientierung gibt. Eine klare Vision hilft, strategische Entscheidungen zu treffen und das gesamte Team auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Vision Statements sind prägnante Erklärungen dieser Ziele, während Mission Statements beschreiben, wie diese Ziele erreicht werden sollen.
Klingt kompliziert? Ist es nicht. Mit unserer Modul-Visionsentwicklung bringen wir Ihr Unternehmen auf den richtigen Kurs. Lassen Sie uns anhand einiger Beispiele sehen, wie bekannte Unternehmen von starken Visionen profitiert haben.
- Mission Statement:
Die Informationen dieser Welt organisieren … - Vision Statement:
… und allgemein zugänglich und nutzbar machen.
- Mission Statement:
Menschen auf der ganzen Welt durch fabelhafte Geschichten unterhalten, informieren und inspirieren … - Vision Statement:
… und dabei unsere bekannten Marken, kreativen Köpfe und innovativen Technologien nutzen, die uns zum besten Unterhaltungsunternehmen der Welt machen.
- Mission Statement:
Fach- und Führungskräfte rund um den Globus zusammenbringen, um sie produktiver und erfolgreicher zu machen. - Vision Statement:
Ökonomische Chancen für alle Mitglieder des globalen Arbeitsmarktes schaffen.
Die nachstehenden Fragen helfen Ihnen herauszufinden, ob dieses Modul für Ihre Bedürfnisse relevant ist. Indem Sie diese Fragen beantworten, können Sie besser einschätzen, ob unser Angebot für Ihre Situation passend ist und Ihnen den gewünschten Mehrwert bietet.
- Wann wurde Ihre letzte Vision formuliert oder überarbeitet?
- Wie hat sich Ihre Vision über die Jahre verändert?
- Inwieweit hat die alte Vision Ihre Unternehmensstrategie beeinflusst?
- Wie hat sich die Unternehmenskultur durch die Vision verändert?
Durch unsere Visionsentwicklung erzielen Sie klare und konkrete Ergebnisse, die Ihrem Unternehmen Orientierung und Richtung geben. In unserem Workshop entwickeln und verfeinern wir gemeinsam Ihre Vision, um sicherzustellen, dass sie Ihre Ziele unterstützt und inspiriert. Die zentralen Ergebnisse umfassen ein präzises Vision Statement für Ihre langfristigen Ziele und ein Mission Statement, das die Wege dorthin aufzeigt. Zusätzlich stärken Sie die strategische Ausrichtung, steigern die Mitarbeiter-Motivation und verbessern Ihre Marktposition.
- Vision Statement:
Ein präzises Vision Statement definiert die langfristigen Ziele Ihres Unternehmens und bietet eine klare Richtung für alle strategischen Entscheidungen. - Mission Statement:
Das Mission Statement beschreibt die Wege und Methoden, mit denen Ihr Unternehmen seine Vision erreichen möchte, und stellt sicher, dass alle Handlungen zielgerichtet und kohärent sind. - Gemeinsames Verständnis der Vision:
Ein gemeinsames Verständnis der Vision sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden an einem Strang ziehen und auf dieselben Ziele hinarbeiten, was die Effizienz und den Zusammenhalt stärkt.
- Inspirierte und motivierte Mitarbeitende:
Eine inspirierende Vision motiviert Ihre Mitarbeitenden, indem sie ihnen einen höheren Zweck und Sinn in ihrer Arbeit vermittelt, was zu höherer Produktivität und Zufriedenheit führt. - Bessere Kommunikation der Unternehmenswerte:
Durch eine klare Vision können die Unternehmenswerte effektiver kommuniziert werden, wodurch das Vertrauen und die Loyalität sowohl intern als auch extern gestärkt werden. - Verbesserte Entscheidungsfindung:
IEine gut formulierte Vision dient als Leitfaden für die Entscheidungsfindung, indem sie klare Kriterien und Prioritäten setzt, die zu konsistenteren und strategischeren Entscheidungen führen. - Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit:
Eine starke Vision ermöglicht es Ihrem Unternehmen, sich klar von der Konkurrenz abzuheben und einen einzigartigen Wert auf dem Markt zu bieten, was Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigert.
Die Entwicklung einer klaren Vision ist in verschiedenen Phasen und Situationen eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie dient als Kompass, der die Richtung vorgibt und alle Beteiligten inspiriert und motiviert. Hier sind fünf Anlässe, zu denen eine Visionsentwicklung besonders sinnvoll erscheint:
- Gründung eines Unternehmens:
Eine klare Vision hilft, das Fundament für die langfristige Ausrichtung und die Kernwerte des neuen Unternehmens zu legen. - Unternehmenswachstum:
Während des Wachstumsprozesses sorgt eine Vision dafür, dass alle Expansionsstrategien und neuen Geschäftsfelder im Einklang mit den langfristigen Zielen stehen. - Gemeinsames Verständnis der Vision:
Ein gemeinsames Verständnis der Vision sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden an einem Strang ziehen und auf dieselben Ziele hinarbeiten, was die Effizienz und den Zusammenhalt stärkt.
- Markteintritt in neue Regionen:
Eine Vision unterstützt die strategische Planung und Anpassung an neue Märkte, indem sie klare Ziele und Erwartungen festlegt. - Reorganisation oder Restrukturierung:
In Zeiten der Umstrukturierung bietet eine Vision Orientierung und stellt sicher, dass alle Veränderungen auf ein gemeinsames Ziel hin ausgerichtet sind. - Krisenmanagement:
Bei der Bewältigung von Krisen kann eine Vision als Leitfaden dienen, um das Unternehmen durch unsichere Zeiten zu navigieren und das Vertrauen der Mitarbeitenden und Stakeholder zu stärken.
Wir haben einen klar strukturierten Workshop entwickelt, der auf einem in der Praxis vielfach bewährten Prozess basiert:
- Zielsetzung:
Begrüßung der Teilnehmenden, Vorstellung der Agenda und Erläuterung der Ziele des Workshops. Erklärung der Begriffe Vision und Mission sowie deren Bedeutung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens. - Maßgeschneiderte Inhalte:
Auf Basis der Zielsetzung erstellen wir gezielte Workshop-Inhalte für Ihr Unternehmen. - Teilnehmende auswählen:
Auswahl und Einladung der relevanten Stakeholder, einschließlich Führungskräfte, Teamleiter und andere Schlüsselpersonen, die zur Entwicklung der Vision und Mission beitragen können. - Ressourcenplanung:
Wir sorgen für alle benötigten Materialien und technischen Hilfsmittel für einen reibungslosen Ablauf. - Teilnehmerkommunikation:
Vor dem Workshop informieren wir alle Teilnehmer über Ziele, Ablauf und Erwartungen.
- Einführung und Kontextualisierung:
Begrüßung der Teilnehmenden, Vorstellung der Agenda und Klärung der Workshop-Ziele. Erklärung der Begriffe Vision und Mission sowie deren Bedeutung für die Unternehmensstrategie. - Kreativphase:
Durchführung einer kreativen Ideenfindungsrunde, bei der alle Teilnehmenden Vorschläge zur Vision und Mission einbringen. Analyse und Diskussion der gesammelten Ideen, um zentrale Themen und Werte herauszufiltern, die in die Vision und Mission einfließen sollen. - Entwicklung des Vision und Mission Statements:
Erarbeitung eines klaren und inspirierenden Vision und Mission Statements, das den gewünschten zukünftigen Zustand des Unternehmens beschreibt. - Integration und Konsolidierung:
Sicherstellen, dass alle Teilnehmenden die entwickelte Vision und Mission unterstützen und ein gemeinsames Verständnis dafür haben. Zusammenfassung der erarbeiteten Vision und Mission, Klärung offener Fragen und Festlegung der nächsten Schritte.
- Dokumentation und Kommunikation:
Festhalten der finalen Vision und Mission Statements in einem schriftlichen Dokument. Entwickeln eines Plans zur effektiven internen und externen Kommunikation der neuen Vision und Mission, einschließlich der Information aller relevanten Stakeholder. - Feedback-Auswertung:
Wir analysieren das Teilnehmerfeedback zur Bewertung und Verbesserung des Workshops. - Follow-up-Strategie:
Wir unterstützen bei der Umsetzung der Workshop-Maßnahmen und entwickeln eine Follow-up-Strategie zur Integration der neuen Vision und Mission in die Unternehmensstrategie und -prozesse, um deren Umsetzung.
Eine professionelle Agenda ist entscheidend, um effektiv und zielgerichtet Ergebnisse zu erzielen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie eine solche Agenda aussehen kann, finden Sie nachfolgend ein Beispiel.
Die Beispielagenda wird in Kürze bereitgestellt.
Unsere Workshops zur Führungskräfteentwicklung bieten wir in der Regel zum Festpreis an.
- Format: Workshop
- Durchführungsart: Virtuelle Veranstaltung
- Dauer: 1 Tag
- Kosten: 2.750 € pro Tag
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen
Haben Sie Fragen zur Change-Begleitung oder Entwicklung Ihres Unternehmens? Oder möchten Sie ein unverbindliches Gespräch über Ihr konkretes Projekt führen? Melden Sie sich gerne bei uns.
Anrufen
+49 (0) 5364 507 9938
E-Mail schreiben
info@
Rückrufservice
Jetzt Rückruf anfordern
Sprachnachricht
Jetzt senden
Terminbuchung
Jetzt online buchen
Kontaktformular
Jetzt ausfüllen
Jetzt Termin vereinbaren
Kostenfrei & unverbindlich
Ihre vier Hebel für mehr Wachstum
Strategie
.
Führung
.
Kultur
.
Organisation
.
Weitere Workshops für Ihr Wachstum mit Buchungshäufigkeit.